Die ist nicht die aktuelle Seite.
Klicken Sie bitte hier.
Und so urteilt die Presse: |
Lesen Sie auf dieser Seite Artikel u.a. aus:
Eine Auswahl der Themen:
|
1. Artikel über die Arbeit von Heinz Welz: |
"Trainer
mit vier Hufen" titelte
Bayerns Pferde den Artikel über ein Horsepower-Managertraining
von Heinz Welz und Bernd Osterhammel. Fazit des Artikels: "Einige
Erkenntnisse gingen dabei so in die Tiefe, dass Tränen flossen." |
||
"Magico,
magico!" ("Magie!") begeistert
sich
Andrés Holgado Diánez, nachdem Heinz Welz einen seiner Hengste,
den imposanten Naviedo, ohne Strick von einer Stutenherde weg holt. Der Besitzer
des andalusischen Gestüts
"Yeguada Los Pozos" kann es nicht glauben, dass man mit Pferden auf
solch sanfte Weise erfolgreich umgehen kann. |
||
"Pferdeflüsterer" lautet
das Thema von "Logo", dem Wissenschaftsmagazin der Techniker-Krankenkasse.
Autor Dr. Alexander Stahr gibt seinen jungen Lesern dort einen Überblick
darüber, was mit dem Begriff gemeint ist. Auch Heinz Welz kommt zu
Wort, als "der deutsche Pferdeflüsterer". (zum Artikel>>) |
||
Über "Die
Macht der Berührung" berichtet Chefredakteur Frank Horns in "Mein Pferd" (Januar/Februar 2007). In dem lesenswerten Beitrag äußern sich verschiedene Experten - Praktiker und Wissenschaftler - darüber, ob Streicheln von Pferden sinnvoll ist. Heinz Welz gehört darin, ebenso wie Monty Roberts, zu den Befürwortern des Streichelns. Wissenschaftlich belegt, wie der Artikel übrigens zeigt. (zum Artikel>>) |
![]() |
|
"Pferdeflüsterer
und Lebensfreude-Lehrer". Der Siegerland-Anzeiger erkannte
Heinz in seiner speziellen Eigenschaft und widmete uns zu unserer
Demo in Kreuztal mehr als eine halbe Seite. Überschrift: "Zweibeiner
lernen Vierbeiner kennen". |
||
Pferdeflüstern
leicht gemacht - FORTBILDUNGSFERIEN FÜR ROSS UND REITER, so ist
ein Bericht über das erste "Pferdeflüsterer"-Seminar von Heinz auf dem
Wanderreithof Kern, im oberösterreichi-schen Unterweißenbach, betitelt.
Autor Thomas Härtl kommt darin zu dem Schluss: "Ein schönes Erfolgserlebnis,
das Lust auf mehr natürlichen Umgang mit
dem Freund Pferd macht – egal auf welchem reiterlichen Niveau. So wird
der Grundstein für eine für beide Seiten angenehm erfüllende Beziehung
abseits von jedem Leistungsdruck gelegt." |
||
MM-Event, das Oberbergische Internet-Magazin, berichtete Anfang August ausführlich über unser erstes "Offene Seminar": „Das Gebotene“, schrieb Autorin Katja Hinzberg, „ging weit über das hinaus, was ich persönlich von einem offenen Seminar für 30 Euro erwartet hatte“. Fazit: „Das Wissen von Heinz Welz ist ein Werkzeugkoffer, ein Wörterbuch. Mit den Instrumenten, die Heinz Welz den Menschen gibt, können sie sich selbst ihre Ziele erarbeiten.“ |
||
PFERDE
HEUTE (Ausgabe Oktober 2003) - Buchbesprechung "Pferdeflüstern
kann jeder lernen" (Heinz Welz) von Gesine Scharf "Eine ausführliche Anleitung mit vielen Details und Beispielen, gerade auch für Anfänger", lobt PFERDE HEUTE das Joining-Buch von Heinz Welz "Pferdeflüstern kann jeder lernen". Die Rezension beschäftigt sich mit vielen Aspekten aus dem Buch. |
||
Freizeit
im Sattel (Ausgabe 8/2004) |
||
Heinz
Welz - ein Pferdeflüsterer ohne Geheimnis
(Quarter Horse Journal 11/04) "Heinz Welz, der Kommunikationswissenschaftler, Coach, Persönlichkeitstrainer und seit seiner Kindheit Pferdenarr, weiss die Menschen mit seinem positiven Feeling und seinen immer wieder an den Lehrgangsteilnehmern in der Praxis ausgeführten Darstellungen zu fesseln", schrieb das Quarter Horse Journal. Nachgedruckt wurde der Artikel auch in der Internetzeitung www.pferde.de |
||
"Düren
zeigt Stärke" - zwei Artikel über ein Seminar mit Jugendlichen
aus einem Heim Wie der Umgang mit Pferd das Selbstvertrauen stärken kann, zeigt Heinz Welz mehrmals im Jahr Kindern, die ohne Eltern im Heim aufwachsen. Zwei Tageszeitungen waren dabei und haben sich vor Ort erkundigt. Lesen Sie, was die Presse herausfand. |
||
Zugang
zu Gefühlen - |
||
PFERDE
HEUTE (Ausgabe 2/2005) Unter der Überschrift: "Kommunikation: Fühlen und Flüstern" beschrieb Gesine Scharf in PFERDE HEUTE (2/2005) die Arbeitsweise von Heinz Welz. |
||
Wichtiger
als der Round Pen ist das Round-Pen-Prinzip In einem Interview mit der Zeitschrift "Pegasus" (7/2002) erläuterte Heinz Welz einige Prinzipien der Round-Pen-Arbeit. |
||
www.pferdezeitung.com:
Der
wahre Horseman In der Internetzeitung empfiehlt Dr. Werner Popken (Stürenburg) nicht nur die Lektüre des Buchs "Entdecke den Horseman in Dir", sondern er übernimmt auch Heinz Welz' These: Einer der besten Lehrer zum Thema Horsemanship ist also immer dabei, wenn Sie mit Ihrem Pferd zusammen sind. Möglicherweise sind Sie mit Ihrem Pferd zusammen, damit Sie etwas lernen, und nicht umgekehrt? Vielleicht versucht der wahre Horseman, Ihnen etwas beizubringen, mit unendlicher Geduld, ohne Ihnen jemals etwas übel zu nehmen? |
||
Reiter
Revue (Ausgabe 9/2003) Vom Lehrer und Journalisten zum Pferde-Experten? Mit Pferden flüstern ist im Trend. Mit staunenden Augen beobachtete Reiter-Revue Autorin Cornelia Dreyer-Rendelsmann, den bunten Werdegang eines der neuen Gurus. Eine erstaunliche Betrachtung und Begegnung. |
||
NDR
3 - PferdTV vom 23.02.2003 |
||
Bonner Rundschau vom 08.10.2002 Unter dem Motto: "Pferdeflüsterer trifft Verhaltensforscher" wollte Heinz Welz seine Arbeit überprüfen und von der Wissenschaft abklopfen lassen. Eingeladen hatte er dazu den Verhaltensforscher und Pferdefachmann Professor Dr. Klaus Zeeb. |
||
Der
Bonner 10/2002 Millionen von Kinobesuchern ließen sich vom "Pferdeflüsterer" auf der Leinwand faszinieren. Und wer sich selbst mit Pferden beschäftigt, würde nur allzu gern hinter die Geheimnisse einer solch engen Vertrautheit zwischen Mensch und Tier kommen. Heinz Welz, dem Pferde- und Menschentrainer, ist dies wohl gelungen. |
2. Weitere Themen: Unter der
Überschrift: "Eine tragende Beziehung"
erklären
die Psycholanalytikerin Birgit Heintz und die Psychotherapeutin Dr.
Marika Weiger im Deutschen Ärzteblatt für Psychologische
Psychotherapeuten, warum und wie Pferde auf die menschliche
Psyche wirken. |
||
![]() |
3. …
und weitere Stimmen in aller Kürze:
„Der Mann der mit den Pferden spricht.” „Seine Demonstrationen überzeugten
schließlich auch die skeptischen Zuschauer.” „Heinz Welz bringt den Menschen bei, sich
ganz ohne Worte mit den Pferden zu verständigen - mit Erfolg.” „Wer es noch nie mit eigenen Augen gesehen
hat, kann es kaum glauben.” „Welz verdeutlichte eindrucksvoll den
Umgang mit den Vierbeinern in deren eigener Sprache.” „Den Clou der Vorträge lieferte Heinz
Welz. Man lauschte gebannt und erstaunt.” „Ein Seminar der besonderen Art” „Heinz Welz ist der deutsche Pferdeflüsterer.” „Heinz Welz, der deutsche Pferdeflüsterer” „Den Spiegel der Seele finden” „Körpersprache lässt Pferde
folgsam werden“ „Pferdehalter oder auch solche, die es
einmal werden wollen, erleben hautnah, wie ein Pferd fühlt und
denkt.” „Und so hält Heinz den Menschen einen
Spiegel vor - und dies so witzig, dass sie oft lachen müssen.” „In diesem Seminar gewinnen Menschen und
Pferde Vertrauen auf die Verlässlichkeit des anderen.” |
4. Unter
der Überschrift: „Der bewegte
Mann” |
Der
bewegte Mann !
Über das Seminar:
Über
den Lehrer und Motivator Welz:
Über den Horseman Welz:
Über den Kommunikator Welz:
Fazit:
|
"Humor" und "viele
Liebe zum Detail" entdeckt die Recklinghäuser Zeitung
(29. September 2003) im Buch "Entdecke den Horseman in Dir": Auch
die Fachzeitschrift „Fest im Sattel“ (Ausgabe 2/2003)
zeigte sich begeistert: Selbst
die renommierte Wochenzeitung „DIE ZEIT“ berichtete
im Oktober 2002 über die Arbeit von Heinz Welz als Therapeut
für traumatisierte Pferde: In einem Buch hat Welz beschrieben, worin das Geheimnis der Pferdetherapie besteht: grenzenlose Geduld, präzise Beobachtung und Anwendung des natürlichen Pferdeverhaltens, gekoppelt mit detektivischem Scharfsinn und der Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Das sind im Grunde die klassischen Tugenden eines jeden Verhaltensforschers, gleichgültig ob es sich um einen Wissenschaftler handelt oder einen einfachen Cowboy. Insofern hatte Welz Recht, als er sein Buch „Pferdeflüstern kann jeder lernen“ betitelte. Die „Reiter Revue“ urteilt über Heinz Welz in einem Artikel über Pferdeflüsterer in ihrer Ausgabe 3/2000: „Unterhaltsam vermittelt er Verhaltensgrundlagen der Pferde, und wenn der Join-up gelingt, unterstützt perfekt getimte Musik die Rührung der Teilnehmer. Ein Mann wie Welz vermittelt Anfängern und unsicheren Reitern mehr Selbstvertrauen und mehr Verständnis für das Wesen Pferd.“ |